Back
/
test10Copyright not evaluated
string(23) "Copyright not evaluated"
array(4) {
  ["txt"]=>
  string(23) "Copyright not evaluated"
  ["block_datas"]=>
  string(0) ""
  ["block_thumbnail"]=>
  string(0) ""
  ["block_media"]=>
  string(1) "1"
}
You are not logged in

Maria Theresia Paradis

SubtitleMozarts berümhmte Zeitgenossin
CreatorFürst, Marion
SeriesEuropaische Komponistinnen
Publish PlaceKöln
PublisherBöhlau Verlag
Publish Year2005
PagesXII, 405p.
ISBN/ISSN3412195057
Illustrationill.
LanguageGerman/Duits
Shelfmark
M. EUR 9 2005
Mediumboek
DescriptionBereits zu Lebzeiten war Maria Theresia Paradis (1759-1824) eine berühmte Pianistin, Komponistin und Sängerin. In frühester Kindheit erhielt das hochbegabte, im Alter von drei Jahren erblindete Mädchen eine profunde Musikausbildung. Schon mit ihren ersten öffentlichen Auftritten in Wien erwarb sie sich die Gunst des Publikums, insbesondere der Kaiserin Maria Theresia. Doch auch in anderen Städten feierte sie während einer dreijährigen Konzertreise durch Europa große Erfolge. Nach ihrer Rückkehr trat sie überwiegend als Komponistin hervor. Mit einem eigens für sie konstruierten Notensetzbrett konnte sie ihre Werke - Kantaten, Lieder, Klavierkonzerte, Kammermusik und Opern - komponieren. Im Jahre 1808 gründete sie eine Musikschule für junge Frauen - ein Novum in damaliger Zeit. Darüber hinaus setzte sie, die einen äußerst aufsehenerregenden, doch erfolglosen Heilungsversuch des Arztes und Magnetiseurs Franz Anton Mesmer erdulden musste, sich nachdrücklich für die Erziehung und Bildung von Blinden ein.
Thesauruscomponisten
zangeressen
gehandicapten
onderwijs
18e eeuw
19e eeuw
biografie
CategoriesBook/Boek


Similar documents